So einfach vereinbaren Sie einen Termin bei uns
Ihre Gesundheit beginnt mit dem ersten Schritt – wir machen ihn Ihnen leicht.
Ob akute Beschwerden oder präventive Therapie: Bei K3 Physiotherapie ist die Terminvergabe unkompliziert, schnell und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Unser Team hilft Ihnen dabei, den passenden Termin zum richtigen Zeitpunkt zu finden.
030 / 77327267
Telefonnummer
info@k3-kaden.de
E-mail
Einfache Terminvereinbarung
Ob per E-Mail, Telefon oder persönlich vor Ort – unser Service-Team ist stets bemüht, die Terminvereinbarung für Sie so problemlos wie möglich zu gestalten.
Schnelle Rückmeldung
Wir melden uns in der Regel innerhalb von 24 Stunden auf Ihre Anfrage zurück – klar, freundlich und verbindlich.
Flexibel und patientenorientiert
Wir bieten Termine von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 19:00 Uhr an. Gemeinsam finden wir eine Zeit, die in Ihren Alltag passt – auch kurzfristig.

Wichtige Information zu Terminabsagen – Einführung von Ausfallrechnungen
Liebe Patientinnen und Patienten,
um Ihnen eine hochwertige und verlässliche Versorgung bieten zu können, ist eine sorgfältige Terminplanung in unserer Praxis unerlässlich. Leider kommt es immer wieder vor, dass Termine kurzfristig oder gar nicht abgesagt werden. Das hat zur Folge, dass wertvolle Behandlungszeit ungenutzt bleibt – Zeit, die anderen Patient:innen hätte zur Verfügung gestellt werden können.
Aus diesem Grund stellen wir ab sofort eine Ausfallrechnung für nicht rechtzeitig abgesagte Termine.
Was gilt als „nicht rechtzeitig“?
Eine Terminabsage muss mindestens 24 Stunden im Voraus erfolgen – nur so haben wir die Chance, den Termin an andere wartende Patient:innen zu vergeben.
Nur wenn es uns nicht gelingt, den Termin kurzfristig zu ersetzen, stellen wir die entgangene Vergütung in Rechnung.
Warum ist das notwendig?
Ihre Behandlungszeit ist fest für Sie reserviert: Anders als bei vielen anderen Dienstleistungen halten wir diese Zeit ausschließlich für Sie frei.
Unsere Leistungen sind nur bei tatsächlicher Durchführung abrechenbar: Ohne durchgeführte Behandlung erhalten wir keine Vergütung – auch nicht von der Krankenkasse.
Gerechtigkeit gegenüber anderen Patient:innen: Nicht wahrgenommene Termine führen zu längeren Wartezeiten für Menschen, die dringend auf eine Behandlung angewiesen sind.
Was wird berechnet?
In Rechnung gestellt wird die entgangene Vergütung für den ausgefallenen Termin gemäß § 615 BGB. Dabei handelt es sich um eine private Rechnung, unabhängig davon, ob Sie gesetzlich oder privat versichert sind.
Häufige Fragen und Einwände:
„Was, wenn ich plötzlich krank werde?“
Bitte informieren Sie uns dennoch so früh wie möglich – telefonisch, per E-Mail oder persönlich. Je mehr Vorlauf wir haben, desto größer ist die Chance, den Termin anderweitig zu vergeben und eine Ausfallrechnung zu vermeiden.
„Ich habe den Termin vergessen …“
Als Service bieten wir auf Wunsch Terminerinnerungen per SMS oder E-Mail an. Geben Sie uns Bescheid, wenn Sie diesen kostenlosen Service nutzen möchten.
„Ich bin beruflich eingespannt und kann manchmal nicht vorher absagen.“
Wir wissen, dass der Alltag unvorhersehbar sein kann. Dennoch bitten wir Sie um Verständnis, dass wir bei nicht abgesagten Terminen entstandene Ausfälle kompensieren müssen – wenn wir den Termin nicht neu vergeben können.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe, damit wir auch weiterhin eine verlässliche und hochwertige Versorgung gewährleisten können.
Rechtsdokumente:
Kontakt:
030 / 77327267
Anruf
030 / 77327266
Fax